
Das Steuerrecht ist ein umfangreiches und scheinbar unübersichtliches Themengebiet. Dennoch ist es für Arbeitnehmer unumgänglich, sich damit zu befasse..... weiter >>
Zeitgemäße Optik, klare Navigation, großes Informationsangebot: www.arbeitsagentur.de präsentiert sich seit kurzem in einem neuen Design.
Das Onlineportal der Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet allen Bürgern und Kunden der BA zahlreiche Services und Informationen, die auf ihre individuelle Lebenslage abgestimmt sind. Ob man Fragen rund um die Berufswahl hat, Kindergeld beantragen möchte oder einen neuen Job sucht: Über die neuen thematischen Einstiege kommen die Nutzer schnell zum Ziel, egal von welchem Endgerät aus.
Das neue Portal integriert die bestehenden digitalen Services der BA – von der Arbeitsuchend-Meldung über Kursangebote bis hin zur Jobsuche. Fragen rund um das Thema Arbeit werden in einfacher und verständlicher Sprache Schritt für Schritt erklärt. Dazu gibt es Zusatzangebote wie Selbsterkundungs-Tests, bei denen die Nutzer erfahren können, welche beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zu ihrem Profil passen.
Mit Bildern spannende Ausbildungsberufe entdecken
Mit dem Selbsterkundungstool zum passenden Beruf
Mit dem Berufswahltest die Eignung überprüfen
Ihre Stärken und Interessen
Berufsfelder von Baubranche bis Verwaltung
Informationen über deinen Wunschberuf
Praktikum im Wunschberuf
Ausbildungsplatzbörse
Ihre Stärken und Interessen
Welches Studium und welche Studiengänge?
Selbsterkundungstests
Studienfelder von Agrarwissenschaften bis Lehramtsausbildung
Studiengänge im Detail
Den passenden Studiengang bzw. Studienschwerpunkt und die passende Hochschule finden
Alternativen zum Wunschstudiengang
Zugangsvoraussetzungen und Regeln zum Studium
Bewerbungsverfahren um einen Studienplatz
Berufsmöglichkeiten nach dem Studium
Voraussetzungen, Vor- und Nachteile
Adressen, Tipps und Links
Für Azubis: Bewerbungsmappe, Auswahlverfahren, Bewerbungstraining und Vorstellungsgepräch
Für Studenten: Bewerbungsverfahren und -adressen,Zulassung zum Studium und der Numerus Clausus (NC)
Den Wunschberuf entdecken und einen Ausbildungsplatz finden – mit dieser App erreichst du dein Ziel. Es gibt die kostenlose App für Smartphones mit Apple oder Android Betriebssystem.
Berufsvorbereitung an Schulen, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, Einstiegsqualifizierung und mehr
FSJ, FÖJ, BFD, Auslandsaufenthalt, Praktika und Nebenjobs
Von der Orientierung bis zur Bewerbung – kostenlose und professionelle Hilfe von A bis Z der Arbeitsagentur vor Ort.
Ein rundum gelungener Relaunch! Die Struktur orientiert sich konsequent an der Situation des Users – egal, ob Sie noch gar keine Vorstellung von Ihrer Zukunft haben oder Informationen zu einer bestimmten Ausbildung oder zu einer bestimmten Universität suchen: Mit wenigen Klicks sind Sie am Ziel.
Außerdem sind die bisherigen unterschiedlichen Seiten wie BERUFE TV, kursnet.de, abi.de, hochschulstart.de, studienwahl.de sowie z.B. die Ausbildungsplatzbörse der Arbeitsagentur in den jeweiligen Bereichen direkt verlinkt – mit einem Klick gibt es mehr und tiefere Informationen.
✉ Beitrag per Email versenden