
Das Steuerrecht ist ein umfangreiches und scheinbar unübersichtliches Themengebiet. Dennoch ist es für Arbeitnehmer unumgänglich, sich damit zu befasse..... weiter >>
„Um Missstände in meinem Land zu beheben, bedarf es eines starken Führers, der sich über Gesetze hinwegsetzt.“ Mit dieser Aussage können sich 22 % der von Ipsos befragten Menschen in Deutschland identifizieren. Das sind deutlich weniger als in anderen Ländern. Besonders hoch ist die Zustimmung in Frankreich mit 77 %. Bei den Briten wünscht sich jeder zweite Studienteilnehmer einen starken, über dem Gesetz stehenden Führer.
„Tiefgehende ideologische Differenzen werden in vielen westeuropäischen Ländern offen gelebt und gegebenenfalls auch mit politisch motivierter Gewalt ausgetragen“, so Robert Grimm von Ipsos. Die Gesamtlage in Deutschland charakterisiert er als zweideutig. Einerseits bezweifeln immer mehr Menschen von Experten verstanden, von Volksparteien vertreten und am Wohlstand beteiligt zu sein. „Andererseits sehen viele Deutsche, wohl auch auf Grund der tiefgehenden Erfahrung mit totalitaristischen Regimes, keine Lösung in einer starken Führungspersönlichkeit“, so Grimm.
Frankreich | 77% |
---|---|
Türkei | 64% |
Italien | 62% |
Polen | 62% |
Großbritannien | 52% |
Russland | 50% |
Japan | 44% |
USA | 35% |
Spanien | 31% |
Deutschland | 22% |