
Das Steuerrecht ist ein umfangreiches und scheinbar unübersichtliches Themengebiet. Dennoch ist es für Arbeitnehmer unumgänglich, sich damit zu befasse..... weiter >>
Im vergangenen Jahr starben laut Angaben der Drogenbeauftragten der Bundesregierung 1.276 Menschen in Folge ihres illegalen Drogenkonsums – vier mehr als in 2017. Damit stagniert die Zahl der Drogentoten seit einigen Jahren. Die meisten Todesfälle gehen auf Überdosierungen von Opioiden wie Heroin oder Morphin zurück, in 2018 waren es 629 Fälle.
Weltweit ist die Zahl der Drogentoten seit 2009 um 30 % gestiegen, wie die Uno in einem aktuellen Bericht ermittelt hat. Die am häufigsten konsumierte illegale Droge weltweit ist Cannabis.
✉ Beitrag per Email versenden