
Das Steuerrecht ist ein umfangreiches und scheinbar unübersichtliches Themengebiet. Dennoch ist es für Arbeitnehmer unumgänglich, sich damit zu befasse..... weiter >>
Immer weniger Jugendliche in Deutschland rauchen. Das zeigen aktuelle Daten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai. Demnach hat der Raucheranteil unter den 12- bis 25-Jährigen in den vergangenen Jahren immer weiter abgenommen. Im Jahr 1979 rauchten in dieser Altersgruppe noch 47,3 % der Männer und 40,2 % der Frauen – im Jahr 2018, griffen nur noch 18,7 % der Frauen und 16,6 % der jungen Männer zum Glimmstängel.
Männer | Frauen | |
---|---|---|
1979 | 47% | 40% |
2010 | 31% | 26% |
2014 | 25% | 19% |
2018 | 19% | 17% |
✉ Beitrag per Email versenden