
Das Steuerrecht ist ein umfangreiches und scheinbar unübersichtliches Themengebiet. Dennoch ist es für Arbeitnehmer unumgänglich, sich damit zu befasse..... weiter >>
Damit es im aktuellen Schuljahr mit den Noten aufwärtsgeht, suchen viele Schüler und Eltern nach geeigneten Nachhilfelehrern. Eine Nachhilfestunde (45 Minuten) für Mathematik ist im Vergleich der zehn größten deutschen Städte in Dortmund am günstigsten. Für Einzelunterricht zahlen Eltern hier durchschnittlich 15,77 Euro. Dagegen ist die Mathe-Nachhilfe in München vergleichsweise teuer. Mit 21,35 Euro pro Schulstunde zahlen die Bayern rund 35 % mehr. Im Durchschnitt über alle Anfragen verlangen Lehrer 18,92 Euro pro Nachhilfestunde. Eine Betrachtung aller Nachhilfeanfragen über CHECK24 Profis zeigt, dass Schüler vor allem in Mathe Nachhilfe benötigen. Gut die Hälfte aller Suchanfragen entfallen auf dieses Fach. Erst mit großem Abstand folgen Deutsch (15 %) und Englisch (13 %).