
Das Steuerrecht ist ein umfangreiches und scheinbar unübersichtliches Themengebiet. Dennoch ist es für Arbeitnehmer unumgänglich, sich damit zu befasse..... weiter >>
Seit 1990 hat sich die Anzahl der jährlichen Todesfälle durch Krankheiten, gegen die ein Impfstoff existiert deutlich verringert. Bei Tetanus und Masern sind es nach Angaben des Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME) mittlerweile annähernd 90 %, die verhindert werden können.
Trotz vorhandener Medikamente ist der Rückgang der Tuberkulose-Todesfälle relativ gering. Ein Grund dafür ist, dass der Impfstoff schon seit rund hundert Jahren im Umlauf ist und viele Menschen bereits eine Resistenz dagegen aufgebaut haben. Außerdem variiert die Effektivität der Impfung bei vielen Erwachsenen. Mit knapp 1.2 Millionen weltweiten Todesfällen 2017 bleibt Tuberkulose die tödlichste der Krankheiten, die theoretisch mit Impfungen vermeidbar sind.
✉ Beitrag per Email versenden