
Das Steuerrecht ist ein umfangreiches und scheinbar unübersichtliches Themengebiet. Dennoch ist es für Arbeitnehmer unumgänglich, sich damit zu befasse..... weiter >>
Die Europäerinnen und Europäer verfügen im Jahr 2019 über ein Nettoeinkommen von gut 14.700 Euro, wie eine aktuelle Studie der GfK zeigt, für die 42 Länder untersucht wurden. Demnach ist die Kaufkraft in Liechtenstein mit 67.550 Euro am höchsten, in der Ukraine mit 1.830 Euro am geringsten. Deutschland liegt mit rund 23.800 Euro auf dem achten Rang, aber auch deutlich über dem Durchschnitt. Etwa im europäischen Durchschnitt liegt das Nettoreinkommen in Spanien.
Liechtenstein | 67.550 |
---|---|
Schweiz | 42.067 |
Luxemburg | 35.096 |
Deutschland | 23.779 |
Niederlande | 20.416 |
Frankreich | 20.306 |
Italien | 17.799 |
Europa | 14.739 |
Spanien | 14.636 |
Tschechien | 9.595 |
Polen | 7.589 |
Ungarn | 7.416 |
Ukraine | 1.830 |