
Das Steuerrecht ist ein umfangreiches und scheinbar unübersichtliches Themengebiet. Dennoch ist es für Arbeitnehmer unumgänglich, sich damit zu befasse..... weiter >>
China ist in Sachen Spam-Mails weltweit führend – das hat eine Auswertung von Kaspersky Lab ergeben. Demnach stammten im vergangenen Jahr 11,7 % der Spam-Mails weltweit aus der Volksrepublik. An zweiter Stelle stehen die USA (9 %), gefolgt von Deutschland (7,2 %). Als Spam-Mail oder auch Junk-Mail werden Emails bezeichnet, die unverlangt und massenhaft zugesendet werden – häufig zu Werbezwecken.
China | 11,7 % |
USA | 9,0 % |
Deutschland | 7,2 % |
Vietnam | 6,1 % |
Brasilien | 4,9 % |
Indien | 4,8 % |
Russland | 4,3 % |
Frankreich | 3,3 % |
Spanien | 2,2 % |
Großbritannien | 2,2 % |