
Das Steuerrecht ist ein umfangreiches und scheinbar unübersichtliches Themengebiet. Dennoch ist es für Arbeitnehmer unumgänglich, sich damit zu befasse..... weiter >>
Die Organisation Transport & Environment (T&E) hat ein aktuelles CO2-Ranking herausgegeben. Es zeigt an, welche Unternehmen in der Europäischen Union die meisten Treibhausgase verursachen. Unter den zehn größten Emittenten von CO2 in der EU stehen gleich sieben deutsche Kohlekraftwerke – allen voran das von RWE betriebene Kraftwerk Neurath in Nordrhein-Westfalen. In 2018 verursachte es 32,1 Megatonnen CO2-Äquivalente. Lediglich der polnische Energiekonzern PGE verursachte noch mehr Emissionen. Ebenfalls im Negativ-Ranking stehen die Container-Reederei MSC aus der Schweiz, die unter anderem auch im Kreuzfahrtgeschäft aktiv ist, sowie die irische Billigfluggesellschaft Ryanair.
Transport & Environment ist die europäische Dachorganisation für ökologische Verkehrsclubs und NGOs. Sie setzt sich auf EU-¬Ebene für eine nachhaltige Verkehrs- und Umweltpolitik ein.
Energiekonzern PGE | Polen | 38,3 Megatonnen |
---|---|---|
Kraftwerk Neurath | Deutschland | 32,1 Megatonnen |
Kraftwerk Niederaußem | Deutschland | 25,9 Megatonnen |
Kraftwerk Jänschwalde | Deutschland | 22,8 Megatonnen |
Kraftwerk Weisweiler | Deutschland | 16,8 Megatonnen |
Kraftwerk Schwarze Pumpe | Deutschland | 12,4 Megatonnen |
Kraftwerk Lippendorf | Deutschland | 11,7 Megatonnen |
Reederei MSC | Schweiz | 11,0 Megatonnen |
Kraftwerk Boxberg IV | Deutschland | 10,2 Megatonnen |
Fluggesellschaft Ryanair | Irland | 9,9 Megatonnen |