
Das Steuerrecht ist ein umfangreiches und scheinbar unübersichtliches Themengebiet. Dennoch ist es für Arbeitnehmer unumgänglich, sich damit zu befasse..... weiter >>
Beim Thema Digitalisierung von Schulen herrscht in Deutschland weitgehend Einigkeit. Schüler, Eltern und Lehrer sind laut einer Studie gleichermaßen der Meinung, dass sich hier eine große Chance für nachhaltiges und erfolgreiches Lernen bietet. Der wichtigste Vorteil des digitalen Lernens ist die Vielfalt der Lerninhalte (z.B. Text, Videos, Audiodateien, Interaktive Übungen, Chats, Webinare). Indes sind die Befragten überwiegend nicht mit dem Digitalisierungsgrad ihrer jeweiligen Schule zufrieden. Wichtigster Aspekt ist hier die Ausstattung mit Tablets, PCs und anderer Hardware.
Schüler | Eltern | Lehrer | |
Vielfalt der Lerninhalte (Text, Video, Audio, Chats, Webinare) | 64 % | 59 % | 66 % |
Zeit- und ortsunabhängiger Zugriff | 61 % | 54 % | 63 % |
Vorbereitung auf eine digitalisierte Arbeitswelt | 55 % | 52 % | 63 % |